Quantcast
Channel: Dokumentationen & Diskurse
Browsing all 770 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Judentum - Materialzusammenstellung - grundsätzlich, historisch, regional...

Grundsätzliches - Historisches - BeispielhaftesPlanet Wissen: Judentum Lippepark HammThemenseite bei rpi-virtuell (für Sek. II und Erwachsenenbildung: hierThemenseite Judentum im relilex:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Veröffentlichungen von INTR°A-Mitgliedern mit ergänzenden Updates

Neue Veröffentlichungen von INTR°A-Mitgliedern  seit Sommer 2010(soweit der Interreligiösen Bibliothek bekannt geworden)New publications of INTR°A- members since summer 2010(as known by the...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hinduismus - Einführung, Quellen, Materialien (aktualisiert)

Indien ist das Land religiöser Vielfalt. "Hinduismus" ist ein Sammelbegriff für viele unterschiedliche religiöse Traditionen des Subkontinents. Die vorgelegte Auswahl hat den Schwerpunkt auf die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Interreligiöse Bibliothek: Buch des Monats und Neuzugänge

Buch des Monats Juli 2015 Karl-Josef Kuschel: Martin Buber – seine Herausforderung an das Christentum.  Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus 2015, 363 S. (mit einer „Nachlese“ in eigener Sache)--- ISBN...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

INTERRELIGIÖSE BIBLIOTHEK --- KATALOG --- als PDF-Datei und digital

in Verbindung mit der Interreligiösen Arbeitsstelle(INTR°A) Interreligious Library in connection with the Institute of Interreligious StudiesLizenzbedingungen / Licence Conditions: Creative...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Iserlohner Con-Texte (ICT) und Interreligiöse Horizonte (IH)

1. Die Reihe der Iserlohner Con-Texte ICT 1 (1986) bis ICT 18 (2003).Hg. Interreligiöse Arbeitssttelle (INTR°A): www.interrel.deICT 15 und ICT 18 aktualisiert und Gesamttext als PDF zum DownloadICT 17...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weltethos und Goldene Regel (aktualisiert)

ORIENTIERUNG Folgende Links anklicken:Allen Religionen gemeinsam - Die Goldene RegelThe Golden Rule (Text-Rotation - Englisch)The Golden Rule Poster(World Congress of Faiths) Leonard Swidler: Der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Buddhismus - Religion ohne Gott? (aktualisiert)

Rad der Lehre mit acht SpeichenDer Buddhismus ist als  Reformbewegung aus dem Hinduismus  entstanden. Sein Stifter, Siddharta Gautama, ist Sohn eines aus der Kriegerkaste stammenden nordindischen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beschreibungen der Feste von 12 Religionen

Aktueller Festkalender der Religionen: hier1. ALEVITEN / ALEVISMUSInformationen zum Glauben, Ritualen und Festen der Aleviten: hier 2.  BAHA'IFeste der Baha'i im Kontext der Gründung3....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Christentum - Kleine Einführung und Materialzusammenstellung (aktualisiert)

1. Geschichtlicher ÜberblickJesus von Nazarethals Jude und seine weltweite Bedeutung gehören an den Anfang des Christentums. Glaubensmitte sind in Angrenzung vom Judentum Kreuzigung und Auferstehung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Interreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A): Kooperationen und Links

Alphabetisch Bund für Freies Christentum* CETR - Centro de Estudio de las Tradiciones de la Sabiduría (Barcelona) CIAG - Christlich-Islamische Arbeits-gemeinschaft Marlmit jährlichem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Judentum - Materialzusammenstellung - grundsätzlich, historisch, regional...

Grundsätzliches - Historisches - BeispielhaftesPlanet Wissen: Judentum Lippepark HammThemenseite bei rpi-virtuell (für Sek. II und Erwachsenenbildung: hierThemenseite Judentum im relilex:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Raimon Panikkar, Grenzgänger und Brückenbauer

»Ich bin als Christ gegangen,ich habe mich als Hindu gefunden,und ichkehrte als Buddhist zurück,ohne doch aufgehört zu haben, ein Christ zusein.«So lässt sich mit den eigenen Worten des am 26. August...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brückenbauer des interreligiösen Dialogs (aktualisiert)

Zu allen Zeiten hat es Menschen gegeben, die sich in besonderer Weise für die Begegnung und Versöhnung der Religionen eingesetzt haben. Sie sind oft nicht verstanden und nicht selten angefeindet...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hamid Nasr Abu Zaid: Wegbereiter einer modernen Koran-Auslegung

Der Literaturwisenschaftler gund große islamische Reformdenker, der Ägypter Nasr Hamid Abu Zaid (10.07.1943 - 05.07.2010) gehört zu denjenigen, die mit kritisch-exegetischen Analysen die Debatte um ein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mohammed Arkoun - Leben für einen dialogisch-aufgeklärten Islam

Mohammed Arkoun (Wikipedia, engl.)Der international bekannte und anerkannte französische Islamwissenschaftler Mohammed (Mohamed) Arkoun, algerischer Herkunft (geb. 01.02.1928)  starb im Alter von 82...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Texte und Materialien: Frieden stiften - Forderungen der Religionen...

Friedensmahner in IserlohnEs ist grundlegend, dass sich die unterschiedlichen religiösen Traditionen von göttlicher Liebe und Verantwortung geleitet wissen:Krieg ist das größte Verbrechen des Menschen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hinduismus - Einführung, Quellen, Materialien (aktualisiert)

Indien ist das Land religiöser Vielfalt. "Hinduismus" ist ein Sammelbegriff für viele unterschiedliche religiöse Traditionen des Subkontinents. Die vorgelegte Auswahl hat den Schwerpunkt auf die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weltethos und Goldene Regel (aktualisiert)

ORIENTIERUNG Folgende Links anklicken:Allen Religionen gemeinsam - Die Goldene RegelThe Golden Rule (Text-Rotation - Englisch)The Golden Rule Poster(World Congress of Faiths) Leonard Swidler: Der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mahnung und Drohung: 10 Gebote - 10 Plagen

Die 10 Gebote - die 10 PlagenSt. Georgskirche DinkelsbühlIn der Volksfrömmigkeit des Spätmittelalters wurden die 10 Gebote (2. Mose 20,1-17) den10 ägyptischen Plagen (2. Mose 7,1-11,10) gern einander...

View Article
Browsing all 770 articles
Browse latest View live