Quantcast
Channel: Dokumentationen & Diskurse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 770

Brückenbauer des interreligiösen Dialogs (aktualisiert)

$
0
0
Zu allen Zeiten hat es Menschen gegeben, die sich in besonderer Weise für die Begegnung und Versöhnung der Religionen eingesetzt haben. Sie sind oft nicht verstanden und nicht selten angefeindet worden, aber sie haben verhärtete Fronten aufgeweicht und einen interreligiösen Friedensdienst der besonderen Art geleistet. Hier werden Persönlichkeiten aus unterschiedlichen religiösen Traditionen und Zeitabschnitten vorgestellt. Biografisches, Originaltexte und Buchbesprechungen werden dafür hier zusammengetragen. 
Weitere Informationen zu den "Brückenbauerinnnen und Brückenbauern"befinden sich auch unter:
Nachdenkenswertes von Freundinnen und Freunden
des interreligiösen Dialogs 


Sowohl die bereits Verstorbenen wie die gegenwärtig Wirkenden können als Vorbild für das eigene interreligiöse Engagement dienen:
Goethe-Hafis-Denkmal in Weimar





Pia Interpretatio:
Vier christliche Theologen im Gespräch mit dem Islam:

Petrus Venerabilis (1092/94-1156) , Nikolaus von Kues (1401-1464)
Hans Küng (geb. 1928), Christian W. Troll (geb. 1937)
Autor: Tom Kerger, in: CIBEDO Nr. 02 (2011), S. 74-81

Weitere Materialien zu dialogischen BrückenbauerInnen: hier



                                                                     Lizenzbedingungen: Creative Commons




Viewing all articles
Browse latest Browse all 770