Interreligiöse Zeit-Gedanken - eine Blog-Auswahl
Unter diesem Titel sind Texte zu religiösen und interreligiösen Themen zusammengestellt, die einen Eindruck der verschiedenen Blogs bieten sollen, die Reinhard Kirste führt. Daraus ist ein Buch...
View ArticleWest-östlicher Divan in Iserlohn - seit 1991
--- Zur Geschichte und den Intentionen des Iserlohner Divans--- Themen und Treffen 1991-2006Themen und Treffen seit 2007Themen und Treffen 2007 in der Kapelle der Evangelischen Akademie Iserlohn–...
View ArticleMeister Eckhart (um 1260-1327/28) - Los-Lassen
Wenn auch vom Leben des großen Mystikers und Theologen wenig bekannt ist, lässt sich doch eine dramatische Biografie rekonstruieren. Sie beinhaltet in besonderer Weise das mönchische Ideal "Bete und...
View ArticleHeinrich Seuse (1295-1366) - Gott ist das Nicht(s)
Heinrich Seuse (Suso)gehört zu den Schülern Meister Eckharts, wirkte im südwestdeutschen Raum und in der Schweiz. Meister Eckhart verteidigte ihn gegenüber den Missdeutungen seiner Schrift „Büchlein...
View ArticleMarguerite Poréte (1250/60-1310) - Aufbruch in die Freiheit
Am Beginenhof Kortrijk (Courtrai) in Belgien / nördlich von Lille(Wikipedia.en)Die im nordfranzösischen Hennegau (Hainaut) in der Nähe von Valenciennes geborene kompromisslose Mystikerin Marguerite...
View ArticleWort zum Sonntag in der ARD und SRF - Themenauswahl
Das Wort zum Sonntagsendet die ARD am Samstagabend (leider meistens sehr spät). Katholische und evangelische Sprecher/innen verbinden teilweise in beeindruckender Weise christliches Glaubensverständnis...
View ArticleGeistes-Gegenwart. Predigtskizze zum Schluss der Pfingstgeschichte
EinstimmungWir beginnen diesen Gottesdienst im Namen des Lebensschöpfers, der uns immer aufs Neue Leben schenkt.Wir beginnen diesen Gottesdienst im Namen der Menschlichkeit, die uns Jesus vorlebte.Wir...
View ArticleInterreligiöse Arbeitsstelle (INTR°A): Kooperationen und Links
Alphabetisch Bund für Freies Christentum* Dialogue Institute Network (DIN, Philadephia, USA)* in Verbindung mit: Dialogue Institute and Journal of Ecumenical Studies (JES), Philadelphia (USA)...
View ArticleAnnemarie Schimmel - mit dem Orient vertraut werden (aktualisiert)
Annemarie Schimmel(geb. 1922 in Erfurt, gest. 2003 in Bonn)war eindeutig die bedeutendste deutschsprachige Islamwissen-schaftlerin und Orientalistin des 20. Jahrhunderts. Aus ihren Forschungen ewuchs...
View ArticleEngagierter Brückenbauer des interreligiösen Dialogs - Obiora Ike (Nigeria)
Die jährlichen Gastvorlesungen im Rahmen von „Theologie interkulturell“ an der Johann-Wolfgang-von Goethe Universität Frankfurt/M. ermöglichen Studierenden, Dozenten und Interessierten Einblicke in...
View ArticleMeditative Texte: "Theorie und Praxis der Religionen bei Krieg und Frieden"
Von der Philosophie zur Gottlosigkeit ist es eben so weit wie von der Religion zum Fanatismus, aber vom Fanatismus zur Barbarei ist es nur ein Schritt....
View ArticleOrientierung zum Sufismus (wird erweitert)
Die spirituellen Kräfte und religiösen Veränderungen durch die Entstehung des Islam begünstigten sehr schnell mystische Richtungen in der neuen Religion. Sie werden unter dem Begriff...
View ArticleHinduismus - Einführung, Quellen, Materialien (aktualisiert)
Indien ist das Land religiöser Vielfalt. "Hinduismus" ist ein Sammelbegriff für viele unterschiedliche religiöse Traditionen des Subkontinents. Die vorgelegte Auswahl hat den Schwerpunkt auf die...
View ArticleDie weibliche Seite des Sufismus: Das Beispiel der Rabi’a von Basra (ca. 717...
Rabi'a von Basra - persische Miniatur (wikipedia)Rābiʿa al-ʿAdawiyya al-Qaysiyya lebte in Basra – im Süden des heutigen Irak. Sie erwarb sich bald den Ruf einer ungewöhnlich Glaubenden. Zur damaligen...
View ArticlePublikationen in Verbindung mit der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A ) -...
Lizenzbedingungen nach Creative Commons : 1. RELIGIONEN IM GESPRÄCH ( RIG ) RIG 1: Jahrbuch für interreligiöse Begegnung. Inhaltsangabe Hamburg: EB-Verlag 1990RIG 2: Engel -...
View ArticleÜberregionale Zeitungen, Radio und TV
Immer wieder beschäftigen sich große Tageszeitungen und Wochenzeitschriften ausführlich mit religiösen Themen, den Entwicklungen religiös pluraler Gesellschaften und den Chancen und Konflikten bei der...
View ArticleDeutschsprachige Verlage: Religion(en), Multikulturalität und Dialog
Im deutschen Sprachraum haben sich in den letzten Jahren eine Reihe von Verlagen mit einem interreligiös offenen Schwerpunktprogramm einen Namen gemacht bzw. ihr Renommee weiter vertieft. So sind zu...
View ArticleJudentum - Materialzusammenstellung - grundsätzlich, historisch, regional...
Grundsätzliches - Historisches - BeispielhaftesPlanet Wissen: Judentum Lippepark HammThemenseite bei rpi-virtuell (für Sek. II und Erwachsenenbildung: hierThemenseite Judentum im relilex:...
View ArticleRaimundus Lullus - Dialog mit den Wissenschaften - Dialog der Religionen...
Zum 700. TodestagFrankfurter Buchmesse 2015Der MallorquinerRamon Llull (1232-1316), so sein katalanischer Name (mittelalterliche Schreibweise: Lull oder Lullus), gehört zu den faszinierendsten,...
View ArticleTexte und Materialien: Frieden stiften - Forderungen der Religionen...
Friedensmahner in IserlohnEs ist grundlegend, dass sich die unterschiedlichen religiösen Traditionen von göttlicher Liebe und Verantwortung geleitet wissen:Krieg ist das größte Verbrechen des Menschen...
View Article