Quantcast
Channel: Dokumentationen & Diskurse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 770

Publikationen in Verbindung mit der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A ) - auch digital

$
0
0
Lizenzbedingungen nach Creative Commons :  

1.   RELIGIONEN  IM  GESPRÄCH   ( RIG )
 

RIG 1:    Jahrbuch für interreligiöse Begegnung.  Inhaltsangabe
               Hamburg: EB-Verlag 1990

RIG 2:    Engel - Elemente - Energien.  Inhaltsangabe
               Balve: Zimmermann 1992
RIG 3:    Interreligiöser Dialog - zwischen Tradition und Moderne.
              Inhaltsangabe
               Balve: Zimmermann 1994
RIG 4:    Wertewandel und religiöse Umbrüche.  Inhaltsangabe
               Balve: Zimmermann 1996
RIG 5:    Die dialogische Kraft des Mystischen.  Inhaltsangabe
               Balve: Zimmermann 1998
RIG 6:    Hoffnungszeichen globaler Gemeinschaft.  Inhaltsangabe
               Balve: Zimmermann 2000
RIG 7:    Neue Herausforderungen für den interreligiösen Dialog. 
               Inhaltsangabe
               Balve: Zimmermann 2002
RIG 8:    Wegmarken der Transzendenz.
               Interreligiöse Aspekte des Pilgerns.  Inhaltsangabe
               Balve: Zimmermann 2004
RIG 9:    Europa im Orient  -  Der Orient in Europa.  Inhaltsangabe
               Balve: Zimmermann 2006


Eine Auswahl von Texten aus RIG 1 (1990) bis RIG 9 (2006): h i e r


2.   Tagungsdokumente   

Übersichten seit 1990 und Materialien seit 2008



3.   Bücher von John Hick und Míkel de Epalza


4.   ISERLOHNER  CON-TEXTE (ICT)

            Inhaltsübersicht ( ausführliche Inhaltsverzeichnisse ab ICT 9 )

 

  • ICT 1:    Tschernobyl - Ohne Folgen für die Schule?   (1986, vergriffen)
  • ICT 2:    Über den Umgang mit Weihnachten in Unterricht 
  •               und Schulgottesdienst (Sek. I) 
  •              (1986, mehrfache Nachdrucke)
  • ICT 3:    Meditation und Schule  (1987, ersetzt durch ICT 15)
  • ICT 4:    Gemeinsam vor Gott - Weltreligionen im Gespräch (1987)
  • ICT 5:    Spiritualität und Friedenspädagogik  
  •               (1988, mehrfache Nachdrucke)
  • ICT 6:    Jüdische Quellen zur Geschichte der Gemeinden 
  •                im Raum Iserlohn  (1989)
  • ICT 7:    Gottesdienste aus der Schulpraxis 
  •               (1994, mehrfache Nachdrucke)
  • ICT 8:    Ansätze zu einer christlichen Theologie der Religionen. 
  •               (1989, vergriffen)
  • ICT 9:    Okkultismus und esoterische Spiritualität  
  •               (1991, mehrfache Nachdrucke)
  • ICT 10:  Heilige Plätze - Heilende Plätze
  •              Über den Zusammenhang von Religion und Gesundheit
  •              (1991, mehrfache Nachdrucke)
  • ICT 11:  Die Dunkelseite Gottes  (1991, mehrfache Nachdrucke)
  • ICT 12:  Leben nach dem Tode  (1993, Nachdruck 2001)
  •              Gesamt-Text als NEUBEARBEITUNG.Download als PDF-Datei
  • ICT 13:  Interreligiöse Schule - ein Vorbild aus den Niederlanden  (1995)
  • ICT 14:  Orientierung in einer sich ändernden Welt
  •              Erweitert erschienen als RIG 4 (1996)
  •              in Zusammenarbeit mit Ev.Akademie Iserlohn  (1995)
  • ICT 15: Auf dem Weg zur Achtsamkeit.
  •              Meditative Elemente und Übungen  (1999, Nachdruck 2003)
  •              Download als PDF-Datei
  • ICT 16: Kinder, die dem Holocaust entkamen. Eine Arbeitshilfe
  •              In Verbindung mit der Universität Essen, 
  •              Fachbereich Ev. Theologie
  •              und den "brauschweiger beiträgen (bb)" (2000)
  • ICT 17: Die 7 Todsünden.
  •              Mittelalterlicher Lebensstil und aktuelle Wertediskussion (2001)
  •              Inhaltverzeichnis und Auswahl von Texten
  •              Download als PDF-Datei
  • ICT 18: Gespiegelte Wahrheit.
  •              Biblische Geschichten und Kontexte der Religionen (2003)
  •            Download als PDF-Datei

5.   INTERRELIGIÖSE HORIZONTE   (IH)

Im Auftrag des Interdisziplinären Instituts für Religionsgeschichte (IIRG)
in Bad Münstereifel und Köln und der Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A)
in Nachrodt/Westfalen im Boehlau-Verlag Köln

Reihen-Herausgeber:
Dr. Reinhard Kirste (Nachrodt), Prof. Dr. Michael Klöcker (Köln),
Prof. Dr. Paul Schwarzenau (Dortmund), Prof. Dr. Udo Tworuschka (Bad Münstereifel)
           Inhaltsübersicht (PDF-Dokument)

IH 1:     Vision 2001: Die größere Ökumene  (1999)
IH 2:     Religion - Religionen - Religionswissenschaft.
           Festschrift für Theodor Lohmann (Jena) zum 70. Geburtstag  (1998)
IH 3:     Paul Schwarzenau: Welt-Theologie
           Gesammelte Aufsätze  (1998)
IH 4:     "Alle Wasser fließen ins Meer..." 
            Die grenzüberschreitende Kraft der Religionen
            Festschrift für Paul Schwarzenau (Dortmund)
            zum 75. Geburtstag  (1998)
IH 5:     Paul Schwarzenau: Ein Gott in allem.
           Aufsätze zum Gottesbild der Religionen  (1999)

6.  Publikationen von INTR°A-Mitgliedern seit Sommer 2010


--- Liste seit Sommer 2010 mit Updates
 


Anfragen - E-Mail:  interrel@t-online.de

 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 770