Südosteuropa-Gesellschaft - Newsletter Mai 2021
Newsletter Mai 2021Sehr geehrte Damen und Herren,wir freuen uns, Ihnen die neue Ausgabe des Newsletters der Südosteuropa-Gesellschaft zu präsentieren, in dem wir Sie wieder über aktuelle Vorhaben,...
View ArticleInterReligiöse Bibliothek (IRB) - Gesamtkatalog und thematische Zugänge
InterReligiöse Bibliothek – InterReligious Library –Bibliothèque InterReligieuseBiblioteca InterreligiosaÜbersichtsseite - alle Katalogeder InterReligiösen Bibliothek (IRB) >>>Detaillierte...
View ArticleBernhard von Clairvaux (ca. 1090-1153): Gott in sich entdecken
Bernhard von Clairvaux in einer Handschriftdes Hochmittelalters (Wikipedia)Der Mensch brauchtkeine Meere zu überqueren,keine Wolken zu durchdringenoder die Alpen zu überschreiten.Du brauchstkeinen...
View ArticleChristentum weltweit - Einblicke und Materialzusammenstellung (aktualisiert)
Übersicht I. Geschichtlicher Überblick II. Östliches ChristentumIII. Westliches ChristentumIV. Weitere Informatio nen und ThemenschwerpunkteI. Geschichtlicher ÜberblickJesus von Nazareth ist als...
View ArticleAspekte erneuerbarer Energien in der Ukraine ---- ein Co-Projekt der Stiftung...
Der Energiesektor der UkraineMit dem Gesetz zur Einführung von Auktionen für Erneuerbare Energien (EE) will die ukrainische Regierung das bisherige, ineffiziente und teure Subventionssystem...
View ArticleJainismus - indische Religion der Gewaltlosigkeit
Die Symbole der Jains: hierIm 6./5. Jahrhundert v. Chr. entsteht der Jainismus - die Religion der Jainas/Jains - etwa parallel zum Buddhismus in Indien. Das Wort kommt von "Jaina = Sieger.Als Gründer...
View ArticleDie Sintflut: Altes Testament, Gilgamesch-Epos, Mythen des Alten Orients...
1. Mose 6-9: Noah und die große Flut--- Aufbau, Zusammenfassung und religionsgeschichtliche Vergleiche: hier--- Textübersicht 1. Mose 6,5 - 9,17: hier--- Textfassung (Einheitsübersetzung) 1. Mose 6,1 -...
View ArticleDie Wege der Jakobspilger - Grenzgänger zwischen Abendland und Morgenland...
In der Apostelgeschichte wird vom Martyrium eines der Jünger Jesu, Jakobus des Älteren, dem Bruder des Johannes, berichtet. König Herodes Agrippa ließ ihn vermutlich im Jahre 44 in Jerusalem „mit dem...
View ArticleDie Stiftung "OMNIS RELIGIO" - Ziele und Förderungskriterien
Die private unabhängige Stiftung „Omnis Religio" ( = Religion in ihrer Gesamtheit und damit Religionen in ihrer Vielfalt betreffend) wurde von Karin und Reinhard Kirste gegründet und im Dezember 2003...
View ArticleOpen Acces: InterReligiöse Bibliothek (IRB) - InterReligious Library
Die InterReligiöse Bibliothek (IRB) hat sich aus derprivaten Bibliothek von Karin und Reinhard Kirste entwickelt.Sie ist Teil der Stiftung "Omnis Religio" und umfasst inzwischen etwa 25.000 Titel...
View Article„Es ist noch eine Ruhe vorhanden für das Volk Gottes“ (Besinnung zu Hebräer 4,9)
Es ist dem Volke Gottes noch eine Ruhe zugesagt.Es ist schwierig, mit der Stille umzugehen. Wir sind oft Getriebene, die doch die Ruhe suchen. In Zeiten der Umbrüche und Unwägbarkeiten kann dieses Hin...
View ArticleLynn A. De Silva - Die Gestaltungskraft des christlich-buddhistischen Dialogs
Der methodistische Pfarrer Lynn Alton De Silva (16. Juni 1919 - 22. Mai 1982) aus Sri Lanka gehört zu den bedeutendsten Theologen und Pionieren im christlich-buddhistischen Dialog - nicht nur im...
View ArticleKataloge der der InterReligiösen Bibliothek (IRB)
>>> InterReligious Library --- Catalogues >>> Bibliothèque InterReligieuse --- Catalogues>>> Biblioteca InterReligiosa --- CatálogosAktuelle Bücher- und Medienschau...
View ArticleInformationen zur gesellschaftlichen Funktion von Stiftungen und ihrer Arbeit
Nachrichten & Service >>>Zur Stiftung "Omnis Religio">>>Bundestag beschließt Stiftungsrechtsreform (Bundesverband Deutscher Stiftungen, 25.06.2021)Engagement global - Service für...
View ArticleIndien: Hinduismen und Religionen - Einführung, Quellen, Materialien...
Indien ist das Land religiöser Vielfalt. "Hinduismus" ist ein Sammelbegriff für viele unterschiedliche religiöse Traditionen des Subkontinents. Die vorgelegte Auswahl hat den Schwerpunkt auf die...
View ArticleDer Engel der Kulturen - Symbol interkulturellen und interreligiösen Lernens...
Auf der Homepage Engel der Kulturen - Kunstprojekt zur Förderung des interkulturellen Dialogs stellen die Künstler Gregor Merten und Carmen Dietrich diese seit 2007 existierende Initiative mit ihren...
View ArticleBuddhismus - Religion ohne Gott? (aktualisiert)
Rad der Lehre mit acht Speichen (= achtfacher Pfad)Übersicht1. Einführung2. Zu den Leben des Buddha3. GRUNDSÄTZLICHES4. Hinweise zum tibetischen Buddhismus5. Zur Geschichte des...
View ArticleJosé María Vigil: Über Theismus & Nicht-Theismus. Gesichtspunkte für eine...
Seit einiger Jahren ist die Gottesfrage im Horizont von Theismus und Nicht-Theismus erneut und intensiv in der Diskussion:Hg.: Rico Gutschmidt und Thomas RentschLeiden: Brill 2016, 275 S....
View ArticleHandbuch der Religionen (HdR): Zugänge zu religiöser Vielfalt in Geschichte...
Das seit 1997 erscheinende Handbuch der Religionen (HdR) wird von dem Religionswissenschaftler Udo Tworuschka (Friedrich-Schiller-Universität Jena) und dem Historiker Michael Klöcker Michael Klöcker...
View ArticleMaterialpool: Religionen zu Krieg und Frieden - religiöse...
Materialübersicht mit Literaturhinweisen und DownloadsDokumentation der Tagung (September 2014): Spiritualität des Friedens - Interreligiöse Beiträge der ReligionenTheorie und Praxis der Religionen bei...
View Article