Die Themenbereiche Leiden, Sterben, Tod, Auferstehung, Wiedergeburt und ewiges Leben werden in allen religiösen Traditionen angesprochen. Unterschiedliche Sichtweisen, Erfahrungs-Reflexionen und Annäherungsversuche prägen dieses Bild. Hier einige "Anstöße" und Zugänge zu den Weltreligionen:
Fragebogen von Max Frisch zum Thema
An dem Tag, wenn der Tod an deine Tür klopfen wird, was wirst du ihm anbieten? "Ich werde ihm mein Leben schenken. Er wird nicht mit leeren Händen gehen." Rabindranath Tagore
- aus sterblichkeit
befreit sich die gestalt
die so dir innewaltet
dass sie dich offenbart
und fortgestaltet - (Spruch auf der Traueranzeige von Inge-Rose Herzig, 1938 - 1999)
Zum Nachdenken:
"Mémoires vives" - "Memorium" - Die Reise eines Mannes ins Jenseits
(Kurzfilm von Fabrice Mathieu 2012)
--- Inspiriert durch die Bilder des Malers Marc Giai-Miniet
Reinhard Kirste: Begleitung von Krankheit und Sterben:
Religionswissenschaflich fundierte Möglichkeiten der Forschung,
Information, Beratung(auch im Blick auf die verschiedenen Religionen)
In: Michael Klöcker / Udo Tworuschka (Hg.): Handbuch der Religionen (HdR).
München: Olzog 2010, EL 23, 28 S.
Vorschau: hier
Tod und Hoffnung in den Religionen.
Religionsgespräch mit Reinhard Kirste
(Podcast, Kulturzeit MK in Radio MK, 18.04.2014)
Todesvorstellungen und Sterberiten in den Religionen
- Religiöse Lehren und gelebtes Brauchtum
(Materialhilfe der EKHN 2012, 69 S., Abb., Literaturhinweise)
Karlo Meyer: Glaube, Gott und letztes Geleit.
Unterrichtsmaterial zu jüdischen, christlichen
und muslimischen Bestattungen
Göttingen: V & R 2015
DVD mit Film und 202 Seiten Materialien als PDF
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
Reinhard Kirste / Paul Schwarzenau (Hg.):
Leben nach dem Tode (PDF-Download)
Iserlohner Con-Texte 12 (ICT 12). Neubearbeitung. Iserlohn 2010, 75 S., Abb.
Reinhard Kirste: Wie nahe ist das Ende?
Apokalyptische Elemente im Islam
mit Blick auf Judentum und Christentum
ZGP 17.Jg., Nr. 04 (1999), S. 11-14 - Langfassung (2015): hier
--- Tod, Auferstehung und ewiges Leben im Judentum
--- Symbolik auf jüdischen Grabsteinen
Gnana Robinson: The Emergence of the Beliefs of Heaven and Hell
in Israel, Judaism and Christianity
and the Search after Truth about Life after Death
---Das Hervortreten der Glaubens an Himmel und Hölle
in Israel, Judentum und Christentum und
die Suche nach der Wahrheit über das Leben nach dem Tode ---
(Oktober 2014, 11 S.)
Der Beitrag entstand für die National Consultation on Heaven and Hell
in Kanykumari, Südindien, 17.-18.10.2014.
Die Synode verbschiedete diese "Findings"
Raum - Zeit - Materie in den Religionen des Ostens
(Prof. Dr. Klaus Hock, Rostock)
Die Höhere Welt im hinduistischen Mahabharata
und das Nirvana des Buddha
Michael von Brück:
Reinkarnation im Hinduismus und Buddhismus
In: Erik Hornung · Tilo Schabert (Hg.): Auferstehung und Unsterblichkeit
München: Wilhelm Fink 1993, S. 85-122
Johannes-Hospiz Münster (Hg.): Begleitung sterbender Hindus
Das Rad des Lebens im tibetischen Buddhismus
Tagung: Brücken zum anderen Leben.
Interreligiöse Annäherungen vom Jetzt zum Jenseits (Nov. 2012)
---Texte, Referate, Bilder ---
Tod und Bestattung in den Kulturen der Welt:
Museum für Sepulkralkultur Kassel
Christliche Urnen-Bestattung in einer Kirche:
Grabeskirche Liebfrauen Dortmund
Muslimische Bestattungen in Deutschland(Qantara.de, 11.12.2013)
- Abschied nehmen:
Ein besonderer ökumenischer Gedenkgottesdienst
für Fritz Roth, Bestatter und Trauerbegleiter
aus Bergisch Gladbach - Homepage Pütz-Roth mit "Gärten der Bestattung"
Der Engel auf dem Stadtfriedhof in Longyon (Lothringen)
Bücher zum Thema: Rezensionen
- Michael von Brück: Tod und jenseits in asiatischen Kulturen
mit weiteren Erläuterungen zum Thema
als PP-Präsentation (aus einem Seminar der TU Dortmund, SoSe 2010) - Geschichte des Todes, der Bestattung
und der Jenseitsvorstellungen im frühen Christentum (2010/2012)
Zwei Buchrezensionen von Christoph Auffarth - John Hick: Tod und ewiges Leben und Die fünfte Dimension.
- Interreligiöse Erweiterungen zu eschatologischen Fragen
- Bernd Michael Linke:
Die Welt nach der Welt. Jenseitsmodelle in den Religionen - Tiziano Terzani: Engagement für den Frieden - Versöhnung mit dem Tod
--- Vorstellung mehrer Bücher
--- Der Film: Das Ende ist mein Anfang (Deutschland 2010) - Das Totenbuch der Tibeter und
Dorothee Sölle zu Tod und Sterben - Der Tod im Märchen
(aus einem Seminar der TU Dortmund, SoSe 2010) - David Safier: Mieses Karma
(aus einem Seminar der TU Dortmund, SoSe 2011) - Eric Emmanuel Schmitt: Oscar und die Dame in Rosa (Erzählung)
- Dietrich Steinwede / Dietmar Först (Hg.):
Die Jenseitsmythen der Menschheit.
Düsseldorf: Patmos 2005 - William Paul Young: Die Hütte - ein Wochenende mit Gott (Roman)
- Trauer, Sterben und Tod: Bücher aus dem Gütersloher Verlagshaus
| |||||
| |||||
|
Weitere Literaturhinweise mit Download-Möglichkeit
Joseph Beuys |
