Fakultät Humanwissenschaften und Theologie
Institut für Ev. Theologie
Wintersemester 2015/2016
Wintersemester 2015/2016
ÖSTLICHE RELIGIONEN IM ÜBERBLICK:
Hinduismus, Buddhismus und chinesische Religionen
Hinduismus, Buddhismus und chinesische Religionen
Seminar „Interreligiöses Lernen“
mittwochs, 14.00-16.00 Uhr, Raum 4.238
mittwochs, 14.00-16.00 Uhr, Raum 4.238
Für Studierende der TU Dortmund
Programmübersicht (vorläufig)
21.10.15. 1. Sitzung: Einführung,
Überblick, Südindische Tempeltypik
am Beispiel Hamm-Uentrop
Überblick, Südindische Tempeltypik
am Beispiel Hamm-Uentrop
28.10.15 Hinduismus: Götter und Riten: Indische Götter-Trinität.
Die Darstellung des Hinduismus bei „Religiopolis“.
Die Darstellung des Hinduismus bei „Religiopolis“.
04.11.15 Hinduismus bei „Religiopolis – Schriftliche Quellen: Veden, Upanishaden
11.11.15 Monotheismus und Polytheismus im Hinduismus – Krishna, Buddha, Jesus
18.11.15 Die großen Epen: Mahabharata und Ramayana
-- Der Kampf mit sich selbst, das Beispiel von Arjuna in der Bhagavad Gita
-- Der Kampf mit sich selbst, das Beispiel von Arjuna in der Bhagavad Gita
-- Geschichte Indiens von den Veden bis in die Gegenwart:
-- Feste im Hinduismus
-- Feste im Hinduismus
25.11.15 Buddhismus: Einführung in die Grundstrukturen:
4 edle Wahrheiten, achtfacher Pfad – buddhistische Lebensperspektiven
4 edle Wahrheiten, achtfacher Pfad – buddhistische Lebensperspektiven
02.12.15 Das Leben des historischen Buddha: Historisches und Legenden
09.12.15 Buddhismus bei „Religiopolis“ / Feste im Buddhismus
16.12.15 Buddhistische Beispieltexte, u.a.:
Dhammapada; Lotus-Sutra, Fragen des Königs Milinda
Dhammapada; Lotus-Sutra, Fragen des Königs Milinda
06.01.15 Chinesische Religionen: Kulturgeschichte im Reich der Mitte
13.01.15 Einführung in Taoismus, Konfuzianismus und Buddhismus in China
20.01.15 Tao Te King (Dau De Dsching), I Ging, Konfuzius: Gespäche
27.01.15 Grundstrukturen und Ethik der drei chinesischen Religionen im Vergleich
03.02.15 Chinesische Texte und Feste – China im Unterricht
10.02.15 Symbolik der drei östlichen Religionen: Ähnlichkeiten und Differenz
Seminarseite: wird eingerichtet
Internet: http://web-intra.blogspot.de
Leitung: Dr. Reinhard Kirste --- E-Mails: interrel@t-online.de--- Reinhard.kirste@tu-dortmund.de
TU-DO/Planung WiSe 2015-16, Stand: 22.09.15