Neue Veröffentlichungen von INTR°A-Mitgliedern seit Sommer 2010
(soweit der Interreligiösen Bibliothek bekannt geworden)
(soweit der Interreligiösen Bibliothek bekannt geworden)
New publications of INTR°A- members since summer 2010
(as known by the Interreligious Library)
(as known by the Interreligious Library)
- Veröffentlichungen ab Juli 2015 (mit Nachträgen)
- Veröffentlichungen April - Juni 2015 (mit Nachträgen)
- Veröffentlichungen von Januar bis März 2015 (mit Nachträgen 2014)
- Veröffentlichungen Sommer bis Dezember 2014
- Veröffentlichungen April bis Juni 2014
- Veröffentlichungen Januar bis April 2014
- Veröffentlichungen im 2. Halbjahr 2013
Sommer 2010 bis 1. Halbjahr 2013
2. Halbjahr 2010
Ø BUUREN, Ari van: >Stark wie der Tod ist die Liebe< Thematisierungen und Auszüge in deutscher Übersetzung aus dem Buch des Autors: >De passie van leven, liefde en dood< (Die Passion von Leben, Liebe und Tod), 2009.
Deutscher Text 2010, 22 S.
Deutscher Text 2010, 22 S.
Ø DOMANY, Karin / HISCH, Johann (Hg.): Der Stephansdom - Orientierung und Symbolik.
Wien: Wiener Dom-Verlag 2010, 280 S., Abb.
Wien: Wiener Dom-Verlag 2010, 280 S., Abb.
Ø HEINONEN, Reijo E.: Der letzte Baum an der unbekannten See. Gustav-Mensching-Vorlesungen für religiöse Toleranz 4. Frankfurt/M.: Lembeck 2009, 112 S.
Ø HICK, John: Faith and Reason
Ø KIRSTE, Reinhard: Die Bedeutung der Religionen für die Integration. In: Hamid Reza Yousefi (Hg. und Einleitung): Wissensgesellschaft im Wandel. Bildung, Bolognaprozeß und Integration in der Diskussion. Nordhausen: Bautz 2010, S. 185–201
Ø KLÖCKER, Michael: Geschichtswissenschaft: Inner- und interdisziplinäre Erweiterungen der Religionsgeschichte. In: YOUSEFI, Hamid Reza / SCHEIDGEN, Hermann-Josef / KIMMERLE, Heinz / FISCHER, Klaus (Hg. und Einleitung): Wege zur Geschichte. Konvergenz – Divergenzen – Interdisziplinäre Dimensionen. Nordhausen: Bautz 2010, S. 135–163
Ø KNITTER, Paul F.: Can a Christian Be a Pluralist? In: GLASBRENNER, Eva-Maria / HACKBARTH-JOHNSON, Christian (Hg.): Einheit der Wirklichkeiten. Festschrift anlässlich des 60. Geburtstags von Michael von Brück. München: Manya 2009,S. 129–136
Ø KWIRAN, Manfred (Hg.): PANORAMA. Intercultural Journal of Interdiscipkinary Ethicac and Religious Studies for Responsible Research. Vol. 22 (Summer / Winter 2010), 189 S. Mit Beiträgen der INTR°A-Mitglieder:
--- KWIRAN, Manfred: In Remembrance … In Gratitude … In Silence: Klaus Lefringhausen (1934–2009), Dirk Röller (1937–2008), S. 9–10 und: Julian Stern the New General Secretary of ISREV (S. 33–36)
--- ÖZDIL, Ali Özgür: Imame als Integrationsmultiplikatoren, S. 85–89
--- KWIRAN, Manfred: In Remembrance … In Gratitude … In Silence: Klaus Lefringhausen (1934–2009), Dirk Röller (1937–2008), S. 9–10 und: Julian Stern the New General Secretary of ISREV (S. 33–36)
--- ÖZDIL, Ali Özgür: Imame als Integrationsmultiplikatoren, S. 85–89
Ø MOHAGHEGHI, Hamideh / STOSCH, Klaus von (Hg.): Moderne Zugänge zum Islam. Plädoyer für eine dialogische Theologie. Beiträge zur komparativen Theologie Bd. 2. Paderborn u.a.: Schöningh 2010, 153 S.
Ø MOHAGHEGHI, Hamideh: Gemeinsam für Mission als „Rechenschaft vom Glauben“. In: SCHMID, Hansjörg / BASOL-GÜRDAL, Ayse / MIDDELBECK-VARWICK, Anja / UCAR, Bülent (Hg.): Zeugnis, Einladung, Bekehrung. Mission in Christentum und Islam. Theologisches Forum Christentum – Islam. Regensburg: Pustet 2011, S. 82–87
Ø SCHMIDT-LEUKEL, Perry: Pluralisms. In: RACE, Alan / HEDGES, Paul M. (eds.): Christian Approaches to Other Faiths. SCM Reader. London: SCM Press 2009, S. 41-58
Ø In: SCHMIDT-LEUKEL, Perry: Sprechen vom Unaussprechlichen in Ost und West.
In: GLASBRENNER, Eva-Maria / HACKBARTH-JOHNSON, Christian (Hg.): Einheit der Wirklichkeiten. Festschrift anlässlich des 60. Geburtstags von Michael von Brück. München: Manya 2009, S.117-128
In: GLASBRENNER, Eva-Maria / HACKBARTH-JOHNSON, Christian (Hg.): Einheit der Wirklichkeiten. Festschrift anlässlich des 60. Geburtstags von Michael von Brück. München: Manya 2009, S.117-128
Ø SCHREINER, Peter: The Spiritual Dimension in Holistic Education.Conference in Memory of Dr. Pille Valk “Spirituality and the Encounter with the ‘Other’”, Tartu/Estonia 10/11 September 2010, 12 S.
(Comenius-Institut Münster: http://ci-muenster.de/themen/bildung/bildung21.pdf
(Comenius-Institut Münster: http://ci-muenster.de/themen/bildung/bildung21.pdf
Ø SCHUMANN, Alice:Prosozialität im Hinduismus in Lehre und Geschichte bis Gandhi. Hamburg: Kovac 2011, 388 S. (zugl. Diss. Universität zu Köln 2010)
Ø SWIDLER, Leonard (zusammen mit SACKS, Jonathan): Dialogue and Differenz. In: RACE, Alan / HEDGES, Paul M. (eds.): Christian Approaches to Other Faiths. SCM Reader. London: SCM Press 2009, S. 99-109
Ø WEISS, Helmut / FEDERSCHMIDT, Karl / TEMME, Klaus (Hg.): Handbuch Interreligiöse Seelsorge. Neukirchener Verlagsgesellschaft: Neukirchen-Vluyn 2010, 428 S.
Darin Beiträge von INTR°A-Mitgliedern:
Darin Beiträge von INTR°A-Mitgliedern:
--- Jonathan MAGONET: Religion und interreligiöse Begegnung aus jüdischer Sicht (S. 29-40)
--- Hamideh MOHAGHEGHI: Überlegungen zur interreligiösen Seelsorge aus muslimischer Sicht
(S. 129-135)
(S. 129-135)
--- Ari VAN BUUREN: Spirituelle Begeleitung im Krankenhaus.
Ein interreligiöses Modell aus den Niederlanden (S. 396-404)
Ein interreligiöses Modell aus den Niederlanden (S. 396-404)
Ø WESSELS, Anton: Thora, Evangelie en Koran. 3 boeken, 2 steden, 1 verhaal,
Kampen (NL): Kok, 2010, 363 S., Abb., Glossar, Register
Kampen (NL): Kok, 2010, 363 S., Abb., Glossar, Register
Ø YOUSEFI, Hamid Reza: Interkulturalität und Geschichte. Perspektiven für eine globale Philosophie. Reinbek: Lau 2010, 320 S.
Ø YOUSEFI, Hamid Reza (Hg. / Einleitung): Wissensgesellschaft im Wandel. Bildung, Bolognaprozeß und Integration in der Diskussion. Nordhausen: Bautz 2010
1. Vierteljahr 2011 mit Nachträgen 2010
ØALBOGA, Bekir: Zur Verantwortung des Gesetzgebers.
In: Hilal Sezgin (Hg.): Manifest der Vielen. Deutschland erfindet sich neu. Berlin: Blumenbar 2011, S. 205–211
In: Hilal Sezgin (Hg.): Manifest der Vielen. Deutschland erfindet sich neu. Berlin: Blumenbar 2011, S. 205–211
ØGOßMANN, Hans-Christoph / MÖBIUS, Michael (Hg.): Reinhard von Kirchbach. Dialog aus Glauben. Vorträge und Aufsätze zum Zusammenleben der Religionen. Band 10 der Werkausgabe der Schriften von Reinhard Kirchbach. Nordhausen: Bautz 2011
ØKIRSTE, Reinhard: Encounter with Other Religions. Theological conditions for journeying toward the truth of faith and the revelation to salvation / Encuentro entre las religiones. La teología necesaria para caminar hacia la verdad de la fe y la revelación para la salvación. In: VOICES Hg. International Theological Commission of EATWOT. Vol. 34, No. 2011/2. New Series, March-April 2011, S. 102–105
ØLÖWNER, Gudrun: Kunst am Mogulhof. Weltweit. Das Magazin der Jesuitenmission.
Nr. 04 (Weihnachten 2010), S. 12–19
Nr. 04 (Weihnachten 2010), S. 12–19
ØMOHAGHEGHI, Hamideh: Martyrium aus islamisch-schiitischer Perspektive. In: NIEWIADOWSKI, Józef / SIEBENROCK, Roman A. (Hg.) – in Zusammenarbeit mit CICEK, Hüseyin I. / MOOSBRUGGER, Mathias: Opfer – Helden – Märtyrer. Das Martyrium als religionspolitische Herausforderung. Innsbrucker theologische Studien Bd. 83. Innsbruck: Tyrolia 2011, S. 181–193
ØSCHMIDT-LEUKEL, Perry: Zahlreiche Veröffentlichungen, besonders zum buddhistisch-christlichen Dialog. Download über folgende Webseite an der Universität Münster:
http://egora.uni-muenster.de/rwit/Schmidt-Leukel.shtml
http://egora.uni-muenster.de/rwit/Schmidt-Leukel.shtml
ØSLOMP, Jan: Kenneth Cragg (*1913). Der Verfasser von Der Ruf des Minaretts. Reihe: Wegbereiter des Dialogs. Religionen unterwegs. 17. Jg. Nr. 01 (März 2011), S. 21–24
ØTRÖGER, Karl-Wolfgang: Die Sorben. Handbuch der Religionen (HdR) 24 EL: 2010: II-3.3, 17 S.
Ø TWORUSCHKA, Monika & Udo: Religionen der Gegenwart. Münster: Aschendorff 2011, 343 S., Register
ØSWIDLER., Leonard: Muslim-Christian-Jewish Relations – the “tipping point”! (Dezember 2010)
und Carlyle MURPHY über den Besuch Leonard Swidlers in Saudi-Arabien: In Saudi Arabia, a landmark welcome of a Christian scholar. Christian Science Monitor (USA), 03.08.2010
Vgl. http://religiositaet.blogspot.com/2010/11/die-intra-informationsseite-aktuelles.html
und Carlyle MURPHY über den Besuch Leonard Swidlers in Saudi-Arabien: In Saudi Arabia, a landmark welcome of a Christian scholar. Christian Science Monitor (USA), 03.08.2010
Vgl. http://religiositaet.blogspot.com/2010/11/die-intra-informationsseite-aktuelles.html
ØSWIDLER, Leonard:Übersicht über die online abrufbaren Bücher: http://astro.temple.edu/~swidler/swidlerbooks/index.htm
ØYOUSEFI, Hamid Reza / WALDENFELS, Hans / GANTKE, Wolfgang (Hg.): Wege zur Religion. Aspekte – Grundprobleme – Ergänzende Perspektiven. Nordhausen: Bautz 2010, 382 S.
ØYOUSEFI, Hamid Reza / BRAUN, Ina: Interkulturalität. Eine interdisziplinäre Einführung.
Darmstadt: WBG 2011
Darmstadt: WBG 2011
ØYOUSEFI, Hamid Reza und Werner SCHÜSSLER (Hg.): Karl Jaspers: Grundbegriffe seines Denkens.
Reinbek: Lau 2011
Reinbek: Lau 2011
2. Vierteljahr 2011
ØBAUMANN, Christoph Peter (Hg.): Krankheit & Tod in den Religionen.Basel 2011, 256 S.
ØMOHAGHEGHI, Hamideh / STEINWEDE, Dietrich (Hg.): Sein sind die schönsten Namen. Texte aus dem Koran in einfacher Sprache. Ostfildern: Patmos (im Schwabenverlag) 2011
ØKNITTER, Paul: Christianity and the Religions: A Zero-Sum Game? Reclaiming The Path Not Taken” and the Legacy of Krister Stendahl. Journal of Ecumenical Studies (JES)Volume 46, Number 1 (Winter, 2011)
ØKWIRAN,Manfred: Bericht über eine „Internationale Tagung“ zum 50. Todesjahr von Bediuzzaman Said Nursi. Ein traditioneller Gelehrter stellt sich der Moderne: Religion(spädagogik) und Wissenschaft, Menschenrechte und Philosophie aus der Sicht von Said Nursi an der Universität Osnabrück – 08. bis 09. November 2010. In : Hikma – Zeitschrift für islamische Theologie und Religionspädagogik, Bd. 2 /April 2011
ØMAGONET, Jonathan: Jewish Attitudes to interfaith Dialogue. In: RUPP, Horst F. / HUIZING, Klaas (Hg.): Religion im Plural. Forum zur Pädagogik und Didaktik der Religion. Bd. 3. Würzburg: Königshausen & Neumann 2011, S. 63–71
ØÖZDIL, Ali Özgür: Islamische Erziehungsmodelle. In: Michael Klöcker / Udo Tworuschka (Hg.): Handbuch der Religionen (HdR). München: Olzog, EL 27 (2011), HdR IV-3.3.2, 14 S.
Ø TWORUSCHKA, Udo: Glauben alle an denselben Gott? Religionswissenschaftliche Anfragen. In: RUPP, Horst F. / HUIZING, Klaas (Hg.): Religion im Plural. Forum zur Pädagogik und Didaktik der Religion. Bd. 3. Würzburg: Königshausen & Neumann 2011, S. 115–157
3. Vierteljahr 2011
ØBAUMANN, Christoph Peter (Hg.): Krankheit & Tod in den Religionen. Basel: INFOREL 2011, 256 S., Abb.
ØBERNABÉ PONS, Luis F.: Necrológica. Míkel de Epalza Ferrer (1942–2009). In: SHARQ AL-ANDALUS. Estudios Mudéjares y Moriscos. Núm. 19, Teruel-Alicante, 2008-2010, S. 305–335
ØBUUREN, Ari van: “Stark wie der Tod ist Liebe”, in: Christiane Burbach / Friedrich Heckmann (Hg.): Übergänge. Annäherungen an das eigene Sterben. Göttingen: V & R 2011, S. 90–116
ØDELGADO, Mariano / HOFF, Gregor Maria / RISSE, Günter (Hg.): Das Christentum in der Religionsgeschichte. Festschrift für Hans Waldenfels. Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte, Bd. 16. Fribourg (CH): Academic Press / Stuttgart: Kohlhammer 2011, S.44–56
ØFOX, Matthew: Heilige Männlichkeit, göttliche Weiblichkeit … und die Sünden der Kirche. Dirk Grosser im Gespräch mit Matthew Fox. Visionen Nr. 07 (Juli 2011), S. 20–23
ØKATTAN, Assad E. / KATTAN, Jessica / SCHOEN, Ulrich (Hg.): Die Fliehkraft und die Schwerkraft Gottes. Ausbreitung der Christenheit und Begegnung der Religionen in den letzten zweitausend Jahren. Band 3/2: Jenseits von Rom: alte Christenheiten in Asien.
Ökumenische Studien / Ecumenical Studies 35. Münster u.a.: LIT 210, 320 S.
Ökumenische Studien / Ecumenical Studies 35. Münster u.a.: LIT 210, 320 S.
ØKLÖCKER, Michael: Religionen und Katholizismus, Bildung und Geschichtsdidaktik, Arbeiterbewegung. Ausgewählte Aufsätze. Mit einer Einleitung von Christoph Weber. Beiträge zur Kirchen- und Kulturgeschichte Bd. 21. Frankfurt/M. u.a.: P. Lang 2011, 629 S. mit Publikationsverzeichnis (Stand April 2011)
ØKLÖCKER, Michael: Die rheinischen Katholikentage 1919/20. Signale für den Katholizismus in der Moderne. In: FINGER, Heinz / HAAS, Raimund / SCHEIDGEN, Hermann-Josef (Hg.): Ortskirche und Weltkirche in der Geschichte. Kölnische Kirchengeschichte zwischen Mittelalter und Zweitem Vatikanum. Köln u..a.: Böhlau 2011, S. 399–414
ØKLÖCKER, Michael: Grundüberlegungen zur Bedeutung der Lokalgeschichte. In: Neue Beiträge zur Jülicher Geschichte (Hg.: Günter Bers) in Verbindung mit der Joseph-Kuhl-Gesellschaft / Gesellschaft für die Geschichte der Stadt Jülich und des Jülicher Lanes. Bd. XXIII. Jülich 2011, S. 7-12
ØLÖWNER, Gudrun / AMALADASS, Anand: Christian Themes in Indian Art. From the Mogul Times till Today. Chennai/Madras 2011, 428 S., Abb.
ØMOHAGHEGHI, Hamideh: Erwiderung zu Jürgen Werbick: Widerstands-Gewissheiten. Apokalyptische Vergewisserungen einer „anderen Welt“. In: WERBICK, Jürgen / KALISCH, Sven / STOSCH, Klaus von (Hg.): Glaubensgewissheit und Gewalt. Eschatologische Erkundungen in Islam und Christentum. Beiträge zur Komparativen Theologie Bd. 3. Paderborn u.a.: Schöningh 2011, S. 83–86
ØMÜLLER, Rabeya: Feminismus als Unwort? In: MiGAZIN vom 24.08.2011:
http://www.migazin.de/2011/08/24/feminismus-als-unwort/
http://www.migazin.de/2011/08/24/feminismus-als-unwort/
ØMÜLLER, Rabeya [zusammen mit Lamya KADDOR / Harry Harun BEHR, Hg.]: Saphir 7/8: Religionsbuch für junge Musliminnen und Muslime. München: Kösel 2011, 216 S., Abb., Lexikon
ØÖZDIL, Ali Özgür: Islamische Theologie und Religionspädagogik in Europa.
Stuttgart: Kohlhammer 2011, 340 S., 1 Karte (zugl. Diss. Universität Hamburg 2009)
Stuttgart: Kohlhammer 2011, 340 S., 1 Karte (zugl. Diss. Universität Hamburg 2009)
ØTWORUSCHKA, Udo: Religionswissenschaft. Wegbereiter und Klassiker.
Köln u.a.: Böhlau, UTB 3492, 2011, 379 S., Personenregister
Köln u.a.: Böhlau, UTB 3492, 2011, 379 S., Personenregister
ØTWORUSCHKA; Monika und Udo: Schöpfungsmythen. Darmstadt: Primus 2011, 100 S.
ØYOUSEFI, Hamid Reza / BRAUN, Ina: Interkulturalität. Eine interdisziplinäre Einführung. Darmstadt: WBG 2011, 142 S., Abb., Register
ØYOUSEFI, Hamid Reza / SCHÜSSLER, Werner / SCHULZ, Reinhard / DIEHL, Ulrich (Hg.): Karl Jaspers. Grundbegriffe seines Denkens,. Reinbek b. Hamburg: Lau-Verlag 2011, 400 S.
ØYOUSEFI, Hamid Reza: Dornenfelder. Reinbek b. Hamburg: Lau-Verlag 2011, 232 S.
ØYOUSEFI, Hamid Reza: Religionswissenschaft – interkulturell als Beitrag zum interreligiösen Dialog. In:
ØYOUSEFI, Hamid Reza / KIMMERLE, Heinz (Hg. + Einleitung): Philosophie und Philosophiegeschichtsschreibung in einer veränderten Welt. Theorien - Probleme – Perspektiven.
1. Vierteljahr 2012
ØBAUMANN, Christoph Peter: Religionskalender 2012. Basel. Manava 2012, auch zum Download: http://www.inforel.ch/index.php?id=i80e12
ØGOSSMANN, Hans-Christoph / ÖZDIL, Ali-Özgür (Hg.): Wege zur Integration. Veröffentlichungen des Islamischen Wissenschafts- und Bildungsinstituts, Bd. 10. Nordhausen: Bautz 2011, 267 S.
ØHISCH, Johann: PILGRIM-Schule – Modell der Bildung für Nachhaltigkeit.
Panorama, Vol. 23/2011, S. 12–18
Panorama, Vol. 23/2011, S. 12–18
ØKIRSTE, Reinhard (Hg.): MÍKEL DE EPALZA (†), Jesus zwischen Juden, Christen und Muslimen. Interreligiöses Zusammenleben auf der Iberischen Halbinsel (6.-17. Jh.).
Mit dem Nachruf von Luis F. BERNABÉ PONS in der Übersetzung von Helene BÜCHEL. Neuausgabe von 2002 als PDF-Datei, Nachrodt: INTR°A 2012:
http://buchvorstellungen.blogspot.de/2012/01/jesus-zwischen-juden-christen-und.html
Mit dem Nachruf von Luis F. BERNABÉ PONS in der Übersetzung von Helene BÜCHEL. Neuausgabe von 2002 als PDF-Datei, Nachrodt: INTR°A 2012:
http://buchvorstellungen.blogspot.de/2012/01/jesus-zwischen-juden-christen-und.html
ØKIRSTE, Reinhard: Artikel “Paul Schwarzenau”, in: Biographisches-Bibliographisches Lexikon (BBKL) Bd. XXXIII. Nordhausen: Bautz 2012, Sp. 1226-1234
ØKWIRAN, Manfred: Just Peace and Human Rights. Panorama Vol 23/2011, S. 70–80
ØMÜLLER, Rabeya: “Allahs” weibliche Seite oder das “wahre” Geschlecht Gottes. Eine islamische Perspektive. In: Andreas Renz / Mohammad Gharaibah / Anja Middelbeck-Varwick / Bülent Ucar (Hg.): „Der stets größere Gott“. Gottesvorstellungen in Christentum und Islam. Theologisches Forum Christentum – Islam. Regensburg: Pustet 2012, S. 159–167
ØSCHMIDT-LEUKEL, Perry: The Transformation of Self-Understanding in Relation to Buddhism. Current Dialogue No. 51 (December 2011), S. 25–37
ØSCHREINER, Peter: Situation and Current Developments of Religious Education in Europe
In: Franken, Leni; Loobuyck, Patrick [Eds.]: Religious Education in a Plural, Secularized Society : a Paradigm Shift. Münster: Waxmann, 2011. S. 17-34.
In: Franken, Leni; Loobuyck, Patrick [Eds.]: Religious Education in a Plural, Secularized Society : a Paradigm Shift. Münster: Waxmann, 2011. S. 17-34.
ØSCHREINER, Peter: Europäisierung von Bildung als Herausforderung für evangelisches Bildungshandeln. In: CPCE focus (2011) Nr. 2, S. 8-10.
Elektronisch verfügbar unter: http://www.leuenberg.eu/daten/File/Upload/doc-12663-1.pdf
Elektronisch verfügbar unter: http://www.leuenberg.eu/daten/File/Upload/doc-12663-1.pdf
ØSWIDLER, Leonard: Club Modernity for Reluctant Christians. Philadelphia (USA):
Temple Univ. Press 2011, 160 S.
Temple Univ. Press 2011, 160 S.
ØWELLER, Paul / YILMAZ, Ihsan (eds.): European Muslims, Civility and Public Life Perspectives On and From the Gülen Movement. London / New York Continuum 2012
ØWELLER, Paul / NYE, Malory: Controversies as a lens on change. In:Linda Woodhead / Rebecca Catto (eds.): Religion and Change in Modern Britain.
London / New York: Routledge 2012, S. 34-54
London / New York: Routledge 2012, S. 34-54
2. Vierteljahr 2012
Ø HICK, John (†): Gott und seine vielen Namen. Hg. Reinhard Kirste.
Neuausgabe 2012 als PDF-Datei (2 MB), Download: http://www.rpi-virtuell.net/workspace/CFF7AB46-2FDA-475C-A6C7-3F92D3174C51/Publ-INTR%C2%B0A-Mitgl/Hick-Namen-Gesamt.pdf
Neuausgabe 2012 als PDF-Datei (2 MB), Download: http://www.rpi-virtuell.net/workspace/CFF7AB46-2FDA-475C-A6C7-3F92D3174C51/Publ-INTR%C2%B0A-Mitgl/Hick-Namen-Gesamt.pdf
Ø KADDOR, Lamya / MÜLLER, Rabeya (illustriert von KLOBOUK, Alexandra): Der Islam für Kinder und Erwachsene. München: C.H. Beck 2012, 175 S., Abb.
Ø KLÖCKER, Michael: Religion in Deutschland (2012, 6 S.). Aus: Handbuch der Religionen der Welt. Herausgegeber: von Prof. Dr. Markus Porsche-Ludwig, Universität Hualien (Taiwan),
Prof. Dr. Jürgen Bellers, Universität Siegen. Nordhausen: Bautz-Verlag: http://www.bautz.de/bautzbautz/index.php?option=com_content&view=article&id=93:religion-in-deutschland&catid=70:handbuch-religion&Itemid=62
Prof. Dr. Jürgen Bellers, Universität Siegen. Nordhausen: Bautz-Verlag: http://www.bautz.de/bautzbautz/index.php?option=com_content&view=article&id=93:religion-in-deutschland&catid=70:handbuch-religion&Itemid=62
Ø MAGONET, Jonathan: Addressing Two Audienes At Once. In Markus Witte / Tanja Pilger (Hg.): Mazel tov. Interdisziplinäre Beiträge zum Verhältnus von Christentum und Judentum. Festschrift anlässlich des 50. Geburtstages des Instituts Kirche und Judentum. SKI.NF Bd.1. Leipzig. EVA 2012, S. 387–397
Ø ROBINSON, Gnana: Towards a Spirituality Beyond Religions.India's Theological Challenge to the Church of India. in: AHIMSA-NONVIOLENCE (International Gandhian Insatitute for Nonviolence and Peace) Quarterly, Oct.-Dec. 2011, Vol. VII, o.4, Seiten 166-173,
zugleich bei INTR°A: http://www.rpi-virtuell.net/workspace/CFF7AB46-2FDA-475C-A6C7-3F92D3174C51/Web-INTRA/Robinson-Spirituality_beyond_Religions.pdf
zugleich bei INTR°A: http://www.rpi-virtuell.net/workspace/CFF7AB46-2FDA-475C-A6C7-3F92D3174C51/Web-INTRA/Robinson-Spirituality_beyond_Religions.pdf
Ø ROBINSON, Gnana: Renewal of the Church of South India(July 2012);
zugleich bei INTR°A: http://www.rpi-virtuell.net/workspace/CFF7AB46-2FDA-475C-A6C7-3F92D3174C51/Web-INTRA/Robinson-Kirche-S%C3%BCdindien-07-12.pdf
zugleich bei INTR°A: http://www.rpi-virtuell.net/workspace/CFF7AB46-2FDA-475C-A6C7-3F92D3174C51/Web-INTRA/Robinson-Kirche-S%C3%BCdindien-07-12.pdf
Ø SCHMIDT-LEUKEL, Perry: Kann man gleichzeitig Buddhist und Christ sein?
In: ROLOFF, Carola / WEISSE, Wolfram / ZIMMERMANN, Michael (Hg.): Buddhismus im Westen. Ein Dialog zwischen Religion und Wissenschaft. Religionen im Dialog, Band 6.
Münster u.a.: Waxmann 2011, S. 79–92
In: ROLOFF, Carola / WEISSE, Wolfram / ZIMMERMANN, Michael (Hg.): Buddhismus im Westen. Ein Dialog zwischen Religion und Wissenschaft. Religionen im Dialog, Band 6.
Münster u.a.: Waxmann 2011, S. 79–92
Ø SCHREINER, Peter: Quellen der Menschlichkeit. Bibel und Koran von Christen und Muslimen gedeutet – für den Bücherschrank oder eine Hilfe für interreligiöse Lernprozesse?
In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 64 Jg. (2012) 1, S. 74-79
In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 64 Jg. (2012) 1, S. 74-79
Ø SCHREINER, Peter: Religion und Bildung im Kontext des Europarates.
In: Bitter, Gottfried; Blasberg-Kuhnke, Martina [Hrsg.]: Religion und Bildung in Kirche und Gesellschaft : für Norbert Mettte. Würzburg: Echter Verlag, 2011. S. 347-356
In: Bitter, Gottfried; Blasberg-Kuhnke, Martina [Hrsg.]: Religion und Bildung in Kirche und Gesellschaft : für Norbert Mettte. Würzburg: Echter Verlag, 2011. S. 347-356
Ø SCHREINER, Peter: A Protestant Perspective on Religious Diversity in Education in Europe.
In: Historia Religionum 4 Jg. (2012) 4, S. 39-48
In: Historia Religionum 4 Jg. (2012) 4, S. 39-48
Ø SCHREINER, Peter: Kirchen der Reformation als Akteure im Europäischen Bildungsraum
In: Forum Erwachsenenbildung 45. Jg. (2012) 2, S. 27-31
In: Forum Erwachsenenbildung 45. Jg. (2012) 2, S. 27-31
Ø SOYHUN, Mehmet: Die Suche nach der –absoluten- Wahrheit und der Dialog der Religionen aus islamischer Sicht (auch in englischer Fassung). In: MYOKENKAKU-JI (Hg./ed.) --- a) Erwartungen für eine auf dem Dialog basierende Zivilisation. Schöpfung der Zukunft durch Dialog. Weisheitsvermittlung zwischen unterschiedlichen Religionen. Wipperfürth: J.H.Röll-Verlag 2004, S. 51-54.
3. Vierteljahr 2012
ØKIRSTE, Reinhard: Neue islamische Hermeneutik: Farid Esack, veröffentlicht in rpi-virtuell-Materialpool, November 2012 http://www.rpi-virtuell.net/workspace/CFF7AB46-2FDA-475C-A6C7-3F92D3174C51/Publ-INTR%C2%B0A-Mitgl/Esack-Hermeneutik.pdf
Ø KIRSTE, Reinhard: Islamische Reformkräfte vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Blog-Textmaterial, September/Dezember 2012
http://textmaterial.blogspot.de/2012/09/islamische-reformkrafte-vom-mittelalter.html
http://textmaterial.blogspot.de/2012/09/islamische-reformkrafte-vom-mittelalter.html
ØKWIRAN, Manfred. Wege und Welten der Religionen. Human Rights Education in Diverse Contexts. REDCo – What Is REDCo? Religious Diversity. PANORAMA (Ed.: Manfred KWIRAN),
Volume 24 (2012), S. 8–16
Volume 24 (2012), S. 8–16
ØMÜLLER, Rabeya: Kein Tee- und Börek-Dialog. ZDF-Mediathek, 09.11.2012: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1769928/Kein-Tee--und-Boerek-Dialog#/hauptnavigation/startseite
ØNEITZERT, Jürgen OFM: Dialog der rheinischen Franziskaner mit den Muslimen.
In: SOHN-KRONTHALER / ZAHNER, Paul OFM (Hg.): Pax et Bonum. Franziskanische Beiträge zu Frieden und interreligiösem Dialog.
Theologie im kulturellen Dialog, Bd. 23. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2012, S. 175–180
In: SOHN-KRONTHALER / ZAHNER, Paul OFM (Hg.): Pax et Bonum. Franziskanische Beiträge zu Frieden und interreligiösem Dialog.
Theologie im kulturellen Dialog, Bd. 23. Innsbruck-Wien: Tyrolia 2012, S. 175–180
ØSCHMIDT-LEUKEL, Perry: Buddhism and Religious Diversity. Reihe: Critical Concepts in Religious Studies. London: Routledge 2012, 4 Bände, 1512 S.
ØSCHMIDT-LEUKEL, Perry: Buddhist an Christian Attitudes To Suffering. In: MERRIGAN, Terrence / GLORIEUX, Frederik (eds.): >Godhead here in hiding< Incarnation and the History of Human Suffering. Bibliotheca Ephemeridum Theologicarum Lovaniensum CCXXXIV.
Leuven (B) u.a.: Peeters 2012, S. 197–216
Leuven (B) u.a.: Peeters 2012, S. 197–216
ØSLOMP, Jan: A Life Between Church and Islam: Seeking True Discernment.
In: Christian W. Troll / C.T.R. Hewer (eds.): Christian Lives Given to The Study of Islam.
New York: Fordham University Press 2012, S. 42–52
In: Christian W. Troll / C.T.R. Hewer (eds.): Christian Lives Given to The Study of Islam.
New York: Fordham University Press 2012, S. 42–52
ØTWORUSCHKA, Udo: Abdoldjavad Falaturi – Ein Wanderer zwischen den Kulturen. DIALOG. Zeitschrift für interreligiöse und interkulturelle Begegnung. Jg. 11, Nr. 20 und 21 (2012), 109–117.
ØYOUSEFI, Hamid Reza: Geleitwort und Einleitung zur Zeitschrift „Dialog“. DIALOG. Zeitschrift für interreligiöse und interkulturelle Begegnung. Jg. 11, Nr. 20 und 21 (2012), S. 7–14
ØYOUSEFI, Hamid Reza / SEUBERT, Harald (Hg.): Toleranz im Weltkontext. Geschichten - Erscheinungsformen - neue Entwicklungen. Heidelberg: Springer 2013,XX, 295 S., 8 Abb.
ØYOUSEFI, Hamid Reza / FISCHER, Klaus (Hg.): Verstehen und Verständigung in einer veränderten Welt. Heidelberg: Springer 2013, XVI, 177 S. 5 Abb., 3 in Farbe.
1. Halbjahr 2013
ØBÜCHEL, Helene: Der Kampf um Land, Ernährungssouveränität und Gutes Leben - Kritische Zeitdiagnose und Perspektiven für eine menschlichere Entwicklung. Tagungsbericht Nord-Süd-Dialogprogramm Barcelona 2013:http://isis-eichstaett.org/ueber-isis/107-schwerpunkte/n-s-dialog/111-nord-sued-dialog
ØBUUREN, Ari van:Zonder interculturalisatie heeft de Geestelijke Verzorging geen toekomst. W!J (Kirche in Aktion, 13.05.2013): http://www.nieuwwij.nl/index.php?pageID=13&themeID=605948&messageID=8881
ØFREYER, Eckhard: Europa wohin? Politische Herausforderungen durch die Euro-Krise
Evangelische Aspekte, November 2012, 4 S.
Evangelische Aspekte, November 2012, 4 S.
ØHEIDENREICH, Werner im Interview aktuell: Jede Stunde beginnt mit Meditation. Erfahrungen als buddhistischer Religionslehrer in Köln. In: Buddhismus aktuell. Nr. 01 (Januar – März 2013), S. 24–25
Ø KIRSTE, Reinhard: RADIO MK – BÜRGERRADIO ISERLOHN vom 02.01. und 09.02.2013:
Islam und Salafisten. Reinhard Kirste im Gespräch mit Thomas Brenck (Kulturzeit MK, 1 CD):
http://www.radio-iserlohn.de/index.php?option=com_content&view=article&id=538:sendungq-kulturzeit-mkq-am-2-januar-2013-1904-uhr&catid=1:aktuelle-nachrichten&Itemid=92
Islam und Salafisten. Reinhard Kirste im Gespräch mit Thomas Brenck (Kulturzeit MK, 1 CD):
http://www.radio-iserlohn.de/index.php?option=com_content&view=article&id=538:sendungq-kulturzeit-mkq-am-2-januar-2013-1904-uhr&catid=1:aktuelle-nachrichten&Itemid=92
ØÖZDIL, Ali Özgür mit einemBeitrag in: SAJAK, Clauß Peter (Hg.): Gotteshäuser. Entdecken – Deuten – Gestalten. Sekundarstufen I und II. Lernen im Trialog, Heft 1. Paderborn: Schöningh 2012.
Ein Projekt der Herbert Quandt-Stiftung
Ein Projekt der Herbert Quandt-Stiftung
ØSCHMIDT-LEUKEL, Perry: Die Vorstellung einer universalen offenbarung aus der perspektive von Hinduismus und Buddhismus. In: ZAGER, Werner (Hg.): Universale Offenbarung? Der eine Gott und die vielen Religionen. Leipzig: EVA 2013, S. 45-64
ØSCHREINER, Peter:Religion im Kontext einer Europäisierung von Bildung. Eine Rekonstruktion europäischer Diskurse und Entwicklungen aus protestantischer Perspektive.
Religious Diversity and Education in Europe, Band 22.Münster u.a.: Waxmann 2012, 402 S.
(Dissertation Freie Universität Amsterdam 2012).
Religious Diversity and Education in Europe, Band 22.Münster u.a.: Waxmann 2012, 402 S.
(Dissertation Freie Universität Amsterdam 2012).
ØSCHREINER, Peter: Bildung und Europa – aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen für evangelische Bildungsverantwortung. Münster: Comenius Institut. Januar 2013, 14 S.
http://www.ci-muenster.de/biblioinfothek/open_access_pdfs/Bildung_und_Europa.pdf
http://www.ci-muenster.de/biblioinfothek/open_access_pdfs/Bildung_und_Europa.pdf
ØSCHREINER, Peter: Neben- oder miteinander – Interreligiöses Lernen in Schule
In: Interreligiöser Dialog in Jugendarbeit und Schule. Gesa Bertels ; Manuel Hetzinger;
Regina Laudage-Kleeberg [Hrsg.] Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa, 2013, S. 96-104
In: Interreligiöser Dialog in Jugendarbeit und Schule. Gesa Bertels ; Manuel Hetzinger;
Regina Laudage-Kleeberg [Hrsg.] Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa, 2013, S. 96-104
ØSCHREINER, Peter (Hg.):Education for Democratic Citizenship in the Context of Europe.
Material and Resources for Churches and Educators. Münster: Comenius-Institut, 2013. 104 S
Material and Resources for Churches and Educators. Münster: Comenius-Institut, 2013. 104 S
ØSWIDLER, Leonard: The History of Interreligious Dialogue(Vorschau)
In: The Wiley-Blackwell Companion to Inter-Religious Dialogue. Hoboken, NJ (USA) u.a.:
Wiley-Blackwell Companions to Religion (erscheint Juni 2013, S. 3-19)
In: The Wiley-Blackwell Companion to Inter-Religious Dialogue. Hoboken, NJ (USA) u.a.:
Wiley-Blackwell Companions to Religion (erscheint Juni 2013, S. 3-19)
Ø WOLLINGER-HELWIG, Silke: Videobotschaft zum ZDF-Fernsehgottesdienst am 12.05.2013 in Esslingen:http://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-tv/zdf-gottesdienst/zdf-gottesdienst-aus-esslingen-4335