mit allen Zugängen
Homepage of the InterReligious Library with all accesses
-----------------------------------------------------------------------
Übersichtsseite - alle Kataloge der InterReligiösen Bibliothek (IRB) >>> Detaillierte Bibliotheksstruktur >>> Monatsübersichten seit Oktober 2017 |
http://religiositaet.blogspot.de/2016/08/interreligiose-bibliothek-archiv-und.html
(Ordner und / bzw. mit Angaben zum Standort)
https://drive.google.com/file/d/0B35EiO88xc00b0JsTTkxZXZWSTQ/view?pref=2&pli=1
auch Gesangbücher und Liederbücher im Archiv:
https://drive.google.com/file/d/0B35EiO88xc00TlhXMHFrU2hRN3c/view
- Wissenschaftliche, populärwissenschaftliche und populäre Zeitschriftennach Jahrgängen geordnet und in Einzelausgaben
https://drive.google.com/file/d/0B35EiO88xc00VWl2UEc2SXV1OHM/view?pref=2&pli=1 - Links zu ausgewählten internationalen Zeitschriften und Aufsätzen (aktuell):http://religiositaet.blogspot.com/2011/02/interreligioser-dialog-in.html
- Zeitungsauschnitte und Dokumentationen (Print) Nr. 31–32
za 1–3. Ordner und Standordner (Archiv)
II. DER KATALOG / THE CATALOGUE
>>> Gesamtkatalog >>>
< Zurück zur Bibliotheks-Hauptseite (Blog-Portal) <<<
< Zurück zur Bibliothekshauptseite (Webseite) <<<
III. Thematische Struktur
der InterReligiösen Bibliothek (IRB)
einschließlich Archiv
– GLIEDERUNG und THEMENÜBERSICHT –
1.-3. Einführungen und Begegnung der Religionen
1. Bibliografien
2. Lexika, Sammelwerke und Überblicksdarstellungen
3. Interreligiöser Dialog, Synkretismus und Mission, Theologie der Religionen.
4. Dialog zwischen zwei bzw. drei Religionen – Schwerpunkte:
4.00 Abrahamische Religionen:
Judentum, Christentum, Islam – Trialog
. 4.01 Bahá’í
4.02 Buddhismus
4.03 Chinesische Religionenund Religionen in Südostasien
4.04 Hinduismus und andere indische Religionen
mit Jainismus / Sikhismus
4.05. Gesamtübersicht der Islam- und Orientdateien
4.05.01. Übersichten --- 4.05.02. Einführungen
4.05.03. Einzelthemen Islam
4.05.03.01. Koran und Hadithe
... 03.02. Jesus
... 03.03. Mohammed
... 03.04. Anthropologie, Ethik, Recht
... 03.05. Gott-Trinität
... 03.06. Riten (u.a. "Fünf Säulen und Feste)
... 03.07. Djihad / Da'wah bzw. Mission
... 03.08. Frau und Familie
... 03.09. Ahmadiyya-Bewegung
4.05.04. Sufismus
4.05.06. Islam, Staat und Politik, Fundamentalismus, Moderne
4.05.07. Türkei
4.05.08. Nordafrika Naher und Mittlerer Osten (mit Iran)
4.05.09. Zentralasien, Süd(ost)asien und Ferner Osten
4.05.10. Islam und Erziehung: Schule, RU, (AV-)Medien
4.05.11. Christlich-Islamischer Dialog in Geschichte und Gegenwart
4.05.12. Islamische Kunst und Literatur (s.a. Kunst = Nr. 25)
4.07 Judentum
4.08 Christentum (s.u. Theologie, Kirchengeschichte bei 14 und 15)
4.09 Säkularismus, Fundamentalismus & Moderne (säkular)
4.10 Sikhismus und Jainismus
4.11 Traditionale Religionen
mit regionalen Schwerpunkten - Regionen
z.B. Indianer, indígenas, Australien, Südsee, Germanen, Kelten
5. Religionen, Theologien im Kontext der sog. Dritten Welt
und interkulturelle/interreligiöse Erziehung
8. Meditation und Mystik in Geschichte und Gegenwart
9A New Age und Verwandtes
(mit Abschnitt AV-Medien und Unterrichtsmodelle)
9B. Esoterik und Okkultismus
9.00. Esoterische Strömungen in Geschichte und Gegenwart (z.B. Gnosis, Essener, Mithras-Kult)
9.01. Parapsychologie, Okkultismus, Magie und Satanismus
9.02. Astrologie
9.03 Tarot, I Ging und Kabbala (Kabbala, s. Judentum)
9.04. Theosophie, Anthroposophie
9.05. Radiästhesie, Geomantie und Wünschelrutengehen
9.06. AV-Medien und Unterrichtsmodelle
10. Symbolik und Feste mit "Engel"Märchen und Schöpfungserzählungen
s. auch unten 24. Erzählungen; Märchen und Mythen aus aller Welt
11. Religionen und Gesundheit
12. Sterben, Tod, Reinkarnation
13. Ethik im Christentum und in anderen Religionen
14. Christliche Theologien und Kirchen mit Biblischer Theologie ( = AT und NT),
ferner Kirchengeschichte KG I – V --- s. auch unten:
19. Geschichte und Kirchengeschichte
17. Religionen in Nordamerika mit USA
18. Religionen in Lateinamerika mit Karibik
19. Geschichte und Kirchengeschichte
Von: Frühe Kulturen und Antike über Mittelalter bis zur Neuzeit
20. Philosophie und Psychologie
21. Literatur mit Romanen, Novellen, Erzählungen, Lyrik
22. Personen und Werke
23. Reise und Tourismus in Vergangenheit und Gegenwart
24. Erzählungen, Märchen und Mythen aus aller Welt,
25. Religion in Kunst und Musik
26. Zeitschriften und Dokumentationen