Quantcast
Channel: Dokumentationen & Diskurse
Viewing all articles
Browse latest Browse all 770

Judentum - Materialzusammenstellung - grundsätzlich, historisch, regional (aktualisiert)

$
0
0
Gedenkskulptur in Wesel
ÜBERSICHT  
1. Grundsätzliches - Historisches -
    Beispielhaftes
2. Judenfeindlichkeit
     und Antisemitismus    
3. Die Juden in Europa:
    Orientalismus,
    Antijudaismus, Antisemitismus:

    Regionale Beispiele
4. Judenfeindschaft im Koran?
5. Jesus und Hillel
6. Sabbat und jüdische Feste
7. Literaturhinweise und Rezensionen

1. Grundsätzliches - Historisches - Beispielhaftes

Denkmal von 5 Religionen im Lippepark Hamm


Gilgamesch-Epos [wikipdia]:
Tafel 11 mit der Sintflut-Erzählung
 aus der 
Bibliothek des Aššurbanipal

> Die Sintflut: 
Altes Testament und
Gilgamesch-Epos



3. Judentum in Europa 
     mit Orientalismus,
     Antijudaismus
     und Antisemitismus
     sowie regionalen Beispielen

Orte und Regionen jüdischen Lebens 
in Deutschland, Europa und weltweit

Jews, Money, Myth. Ausstellung im Jüdischen Museum London
Kommentar im Deutschlandfunk (21.03.2019)


4. Judenfeindschaft im Koran?

Der islamische Antisemitismus beruft sich auf Texte im Koran,
die in einer bestimmten historischen Situation entstanden sind
und nun generalisiert werden: 
Die Juden haben in Medina den Bund mit Gott/Allah gebrochen. Sie wurden daher verflucht, weshalb seitdem  Betrug, Verrat und Unheil 
von ihnen zu erwarten ist - von Ausnahmen abgesehen (5:12–13; 5:64.81).
Die Juden hätten bereits von Moses unmögliche Wunder verlangt. 

Wegen ihres Unglaubens wurden sie bestraft (4:153).
Darum sollten Muslime keinen Kontakt mit ihnen haben, 
bis sie schließlich als Besiegte Tribut an die Muslime bezahlen würden (9:29).



5. Jesus, der Jude und Hillel
    Der Jude Jesus – Eine Heimholung

  • Yizhak Buxbaum: The Life and Teachings of Hillel.
    Northvale, NJ / London: Jason Aronson 1994, IX, 376 pp., index
  • James H. Charlesworth / Loren L. Johns (eds.): Hillel and Jesus.
    Comparison of Two Major Religious Leaders.
    Minneapolis (USA): Augsburg Fortress 1997, XXXI, 486 pp., indices
  • Mireille Hadas-Lebel: Hillel. Un sage au temps de Jésus.
    Spiritualités vivantes 214. Paris: A. Michel 2005, 184 pp.
  • Pinchas Lapide: Ist das nicht Josephs Sohn? Jesus im heutigen Judentum.
    Stuttgart: Calwer / München: Kösel 1976, 166 S.
  • Brad H. Young: Jesus, the Jewish Theologian.
    Forewords by Marvin R. Wilson and Rabbi David Wolpe
    Peabody, Mass. (USA): Hendrickson 1995, XIX, 307 pp., indices
  • Arthur E. Zannoni (ed.) Jews & Christians Speak of Jesus
    Minneapolis,, MN (USA): Augsburg Fortress 1994, XIV, 191 pp., indices
  • Walter Homolka:
    Jüdische Jesusforschung als Herausforderung
    für die christliche Theologie

    (Buchbesprechung zu "Jewish Jesus Research", 2017)
  • Walter Homolka: Der Jude Jesus -  eine Heimholung. 
    Freiburg u.a.: Herder 2020, 252 S., Register
    Rezension und weitere Information 


    6. Sabbat, Feste, Rituale - Ausführliche Webseite >>> 


    7. Literaturhinweise und Rezensionen

    • Marc-Alain Ouaknin: Les mystère de l'alphabet. 
      Paris: Editions Assouline
      1997, 368 pp + bibliographie -
       Rezensionen bei Babelio >>>
      --- Alexander Kosenina:
          Dreizehn Tore führen ins Paradies.
          Ausstellung im
          Jüdischen Museum Berlin 2004  
          (FAZ online, 10.03.2004)
    • Köln: DuMont 2004, 2. Aufl., 320 S

    Jüdische Philosophie



    Jüdisch-Islamisch-christliche Beziehungen
    in Vergangenheit und Gegenwart





           



      Viewing all articles
      Browse latest Browse all 770