Tugend und Laster spielen im Blick auf die Ethik eine herausragende Rolle. In der europäischen Kultur- und Religionsgeschichte entwickelte sich von der griechischen Tradition der sieben Tugenden herkommend auch ein Katalog der Sieben Todsünden.
Eine Vorstufe dieses Konzepts bilden die acht Gattungsgedanken des Evagrius Ponticus (345-399) in seiner "Praktiké"
Vortrag von Frater Daniel 2012, Hg. Abteil Kornelimünster
Im Jahre 2001 erschien die Nr. 17 Reihe der Iserlohner Con-Texte(ICT 17) - Thema:
Inhaltsverzeichnis
der Printausgabe: hier
Einge dieser Beiträge haben grundsätzliche Fragen aufgeworfen, andere sind aktuell geblieben.
Für die thematische Zusammenstellung im Zusammenhang von Moral und Ethik unter globalisierten Bedingungen sind einige dieser Texte hier im PDF-Format wieder verfügbar.
![]()
Eine Vorstufe dieses Konzepts bilden die acht Gattungsgedanken des Evagrius Ponticus (345-399) in seiner "Praktiké"
Vortrag von Frater Daniel 2012, Hg. Abteil Kornelimünster
Im Jahre 2001 erschien die Nr. 17 Reihe der Iserlohner Con-Texte(ICT 17) - Thema:
Die 7 Todsünden.
Mittelalterlicher Lebensstil
und aktuelle Wertediksusion.
Mittelalterlicher Lebensstil
und aktuelle Wertediksusion.
Inhaltsverzeichnis
der Printausgabe: hier
Einge dieser Beiträge haben grundsätzliche Fragen aufgeworfen, andere sind aktuell geblieben.
Für die thematische Zusammenstellung im Zusammenhang von Moral und Ethik unter globalisierten Bedingungen sind einige dieser Texte hier im PDF-Format wieder verfügbar.
- Reinhard Kirste: Tugenden - Laster - Todsünden. Eine kleine Entwicklungsgeschichte zum Verständnis des Bösen
- Paul Schwarzenau: Was sind "Todsünden"?
Bertolt Brecht und "Die sieben Todsünden der Kleinbürger" - Reinhard Kirste: Was geht uns Bert Brecht heute an?
Anmerkungen zu: "Die sieben Todsünden der Kleinbürger" - Susanne Luke: Die 7 Todsünden
in Darstellungen der Bildenden Kunst
unter besonderer Berücksichtigung
der Meditationstafel von Hieronymus Bosch - Reinhard Kirste: Tugenden, Laster, Gebote.
Versuch einer Zuordnung - Rezensionen von Büchern über Moralvorstellungen,
Tugenden, Laster und List (Stand 2001) - Verwandte Themen: Weltethos und Goldene Regel
