Mit dem Jahre 2003 eröffnete sich die Möglichkeit, die interreligiöse Arbeit mit der privaten unabhängigen Stiftung„Omnis Religio" zu erweitern. "Omnis Religio" versteht sich als Beitrag zur Verbesserung des Verstehens zwischen den Religionen und Kulturen. Auf diese Weise hoffen die Initiatoren, die Fremdheit und die Abgrenzungsmentalität zwischen unterschiedlich denkenden und glaubenden Menschen abzubauen.
Die Stiftung wurde von Karin und Reinhard Kirste gegründet.
Omnis Religio hält Kontakt zu anderen Dialog-Initiativen, wie z.B. zur Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A) e.V.
Vorstand von „OMNIS RELIGIO“
Die Stiftung wurde von Karin und Reinhard Kirste gegründet.
Omnis Religio hält Kontakt zu anderen Dialog-Initiativen, wie z.B. zur Interreligiösen Arbeitsstelle (INTR°A) e.V.
Ziele und Förderungskriterien
Gemäß der Satzung von „Omnis Religio“ sind die Intentionen „die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf den Gebieten der Kultur, insbesondere der Religionen und Weltanschauungen, und des Gedankens der Völkerverständigung“.
Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
- Unterstützung konkreter interreligiöser Projekte, und zwar im Bereich von Schule, Hochschule, Kinder- und Jugendarbeit, Sozialarbeit und Erwachsenenbildung.
- Vorstand und Kuratorium wählen die Projekte selbst aus, prüfen allerdings auch Empfehlungen, die von anderer Stelle kommen. Sie beschließen die jährliche Projektförderung. Der Gedanke der Nachhaltigkeit eines Projekts ist bei der Bewertung für die Förderung entscheidend.
Die Stifter erhoffen sich durch dieses Vorhaben, dass der Gedanke der Gleichwertigkeit in der Begegnung von Religionen größere Breitenwirkung gewinnt.
So gilt für die Stiftung das Motto von Prof. Dr. Paul Schwarzenau (1923-2006), engagierter Förderer interreligiöser Kommunikation:
„Alle Religionen bedürfen einander, nicht nur in ihren Gemeinsamkeiten, sondern auch in ihren Unterschieden, durch die sie einander ergänzen. Wir sollen in der eigenen Religion daheim und in der anderen Gäste sein, Gäste - nicht Fremde.“
Vorstand von „OMNIS RELIGIO“
- Dr. Reinhard Kirste, Nachrodt
- Karin Kirste, Nachrodt
- Prof. Dr. Eckhard Freyer, Bonn
Kuratorium
- Dr. Reinhard Kirste, Nachrodt
- Karin Kirste, Nachrodt
- Achim Riggert, Schwerte
- Mehmet Soyhun, Dortmund
- Werner Heidenreich, Köln